Häufig gestellte Fragen - FAQ

  • Was ist Physiotherapie?

    Unter Physiotherapie versteht man eine ganzheitliche Therapie des Körpers, orientiert an den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten. Ihre Ziele sind die Erhaltung, Förderung, Wiederherstellung und Verbesserung von Bewegungs- und Funktionsfähigkeit sowie Lebensqualität.

  • Bei welchen Beschwerden kannst du mir helfen?

    Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von orthopädischen und traumatologischen Beschwerdebildern. Dazu zählen z.B. Bänder-, Sehnen- und Muskelverletzungen, Wirbelsäulenbeschwerden, operativ und konservativ versorgte Frakturen, Gelenksbeschwerden (Schulter, Knie, Hüfte, Sprunggelenk,…), Überlastungssyndrome,… .

  • Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

    Termine können telefonisch, per E-Mail oder auch online vereinbart werden.
    Genauere Informationen dazu gibt es hier.

  • Was muss ich zur Therapie mitbringen?

    - eine vom Haus- oder Facharzt ausgestellte Verordnung
    - vorhandene, relevante Befunde und Behandlungsberichte (Röntgen, MRT, OP-Bericht,…)
    - ein großes Handtuch/Badetuch (für die Therapieliege)
    - bequeme Kleidung

  • Was ist Sportphysiotherapie?

    Sportphysiotherapie ist ein Teilbereich der Physiotherapie und umfasst sowohl die Prävention von Verletzungen beim Sport als auch die Behandlung und Begleitung zum Wiedereinstieg ins Training und Rückkehr zum leistungsbezogenen Ausgangsniveau nach einer Verletzung.

  • Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

    Eine Auflistung der Preise gibt es hier.

    Nach Beendigung der Therapieserie kann die Honorarnote bei der eigenen Krankenkassa eingereicht werden. Die Rückerstattunghöhe variiert je nach Kasse. (Stand 11/2024: ÖGK refundiert 44,33€ bei 45 min. Physiotherapie)

  • Wie und wann kann ich einen Termin absagen?

    Vereinbarte Termine sollten immer 24 Stunden vor dessen Stattfinden telefonisch (Anruf/SMS) oder per E-Mail abgesagt werden.
    Bei kurzfristigerer oder gar keiner Absage muss leider das Honorar der verpassten Therapieeinheit verrechnet werden.